♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Fit im Alltag mit Nerina Sindelar

Sonntag, 22. Februar 2026, 9 Uhr – 17 Uhr

Im Alltag geht es leider oft unter, unsere Hunde auf sportliche Aktivitäten entsprechend vorzubereiten. So wie wir das Aufwärmen praktizieren ist es auch für unsere Hunde wichtig, dies entsprechend auszuführen. Dabei geht es nicht nur um die Hunde die z.B. aktiv im Sport unterwegs sind, sondern auch, wenn wir Wandertouren, Fahrradfahren oder andere sportliche Aktivitäten planen. Durch das gezielte Aufwärmen können Verletzungen vermieden werden und der Körper wird auf die Anstrengung vorbereitet.

Den eigenen Hund im Alltag gezielt fit halten ist einfach möglich und macht zu dem viel Spass. Mit einfachen Übungen aus dem Bereich Koordination, Kraft und Cool Down kannst du deine Fellnase gezielt fit halten. Gerade auch bei älteren Hunden ist dies extrem wichtig.

In diesem Seminar geht es darum,

  • Hunde korrekt aufwärmen vor sportlichen Aktivitäten
    • Verletzungsgefahr vermeiden
    • Körper auf Anstrengung vorbereiten
    • Muskel anregen
    • Beweglichkeit fördern
  • Den eigenen Hund im Alltag einfach fit halten in den verschiedenen Bereichen
    • Koordination
    • Kraft
    • Cool Down

Kosten: CHF 200.– mit Hund, CHF 180.– ohne Hund

Zielgruppe: interessierte Hundehalter*innen und Fachpersonen Hundetraining

Die Teilnahme mit Hund ist auf 10 Teams begrenzt.

Anmeldung: kurse@hundumsicht.ch oder +41 76 456 00 59 

Ort: Hundumsicht, 8580 Sommeri

Für alle, die von weiter her kommen, gibt es im Hotel Seemöwe Übernachtungsmöglichkeiten mit Hund: https://www.seemoewe.ch/hotel-wellness/

Zur Referentin Nerina Sindelar

Ich bin Nerina Sindelar und seit 2017 führe ich meine eigene Hundeschule VIPFötli in Glarus, dabei liegt mein Schwerpunkt im Hundefitness, Mantrail, Verhaltensberatung, Longieren, Grundlagenkurse und diversen Spaziergängen. Weiter nehme ich auch regelmässig Prüfungen ab für die Listenhunde im Kanton Glarus, das NHB.

Meine drei Hunde Yakari (Bordercollie-Wolfspitzmischling), Uno (Podenco) und Penaut (Thai Ridgeback) sind meine treuen Begleiter und haben Spass immer wieder etwas Neues auszuprobieren.

Meine Ausbildungen:

  • Hundetrainerin, Verhaltensberaterin und Nasentrainerin bei cumcane familiari
  • Mantrailtrainerin beim SHZ
  • Longiertrainerin bei Doggi-Fun
  • Hundefitnesstrainerin bei Dogfitsports
  • Mitglied im Ausbildungsteam bei cumcane familiari


♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

© Copyright Hundumsicht GmbHDenise Bachofen