Schnüffelwochenende "suchen, finden, anzeigen"
Die Hundenase leistet grossartige Arbeit ♥. Wir werden ein ganzes Wochenende der Hundenase widmen. Theorie und ganz viel Praxis stehen auf dem Programm. Wir lernen unseren Hunden einen bestimmten Geruch zu suchen, zu finden und anzuzeigen. Nach diesem Wochenende könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und mit euren Hunden auf die Suche nach konditionierten Gerüchen gehen. Ihr lernt, wie ihr Gerüche für eure Hunde interessant macht, damit er diese freudig und zuverlässig sucht, findet und anzeigt.
Datum: 21./22.11.2020
Zeit: 09:00Uhr bis 16:15Uhr
Ort: Trainingshalle Sommeri
Kosten: Fr. 280.-
Was wir alles fürs Training brauchen steht in der Anmeldebestätigung.
Info und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri,
jessica@hundumsicht.ch , 0764680033
Datum: 04.10.2020
Zeit: 10:00Uhr bis 11:30Uhr
Ort: Trainingshalle Sommeri, ausgestattet mit einem hochwertigen Kunstrasensystem
Kosten: Fr. 35.00/Team
Anmeldung: Jessica Bollmann, 0764680033, jessica@hundumsicht.ch
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive-Parcours freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt. Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes.
Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
Expactive-Training eignet sich für alle Hundetypen ♥.
Rückruftraining im September
Ein zuverlässiger Rückruf für ein Stück mehr Freiheit.
In diesem Seminar widmen wir uns im theoretischen Teil dem Hundehirn, wir stellen uns die Frage warum und in welchen Situationen reagiert unser Hund nicht auf unser Rückruf-Signal. In der Praxis bauen wir den doppelten Rückruf auf.
Zwischen den Einzelteilen hast du 1 Woche Zeit, um im Alltag zu trainieren.
Ihr bekommt Fliessdiagramme zu den jeweiligen Aufgaben.
Daten:
02.09.2020 von 20Uhr bis 22Uhr (Theorie und Praxis Indoor)
09.09.2020 von 20Uhr bis 21Uhr (Praxis Outdoor)
16.09.2020 von 20Uhr bis 21Uhr (Praxis Outdoor)
Kosten: Fr. 125.00
Wir brauchen:
Pfeife (bitte für den Menschen hörbar), Hallenschuhe, Schuhe und Kleidung für draussen, Spielzeuge, verschiedene Leckerlis und sehr hochwertige Leckerlis (z.B. Kauartikel), Wassernapf, Liegedecke, Brustgeschirr
Bitte kommt mindestens 15Minuten vorher zur Halle, damit du genug Zeit hast, um dich bereit zu machen und sich dein Hund nochmal in aller Ruhe versäubern kann.
Info und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri, jessica@hundumsicht.ch , 0764680033
Schnüffelwochenende
Suchen, finden, anzeigen
Die Hundenase leistet grossartige Arbeit ♥. Wir werden ein ganzes Wochenende der Hundenase widmen. Theorie und ganz viel Praxis stehen auf dem Programm. Wir lernen unseren Hunden einen bestimmten Geruch zu suchen, zu finden und anzuzeigen. Nach diesem Wochenende könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und mit euren Hunden auf die Suche nach konditionierten Gerüchen gehen. Ihr lernt, wie ihr Gerüche für eure Hunde interessant macht, damit er diese freudig und zuverlässig sucht, findet und anzeigt.
Datum: 29./30.09.2020
Zeit: 09:00Uhr bis 16:15Uhr
Ort: Trainingshalle Sommeri
Kosten: Fr. 280.-
Was wir alles fürs Training brauchen steht in der Anmeldebestätigung.
Info und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri,
jessica@hundumsicht.ch , 0764680033
Expactive Themenkurs im Mai
Datum: 17.05.2020
Zeit: 10:00Uhr bis 11:30Uhr
Ort: Trainingshalle Sommeri, ausgestattet mit einem hochwertigen Kunstrasensystem
Kosten: Fr. 35.00/Team
Anmeldung: Jessica Bollmann, 0764680033, jessica@hundumsicht.ch
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive-Parcours freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt. Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes.
Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
Expactive-Training eignet sich für alle Hundetypen ♥.
Schnüffelwochenende
Suchen, finden, anzeigen
Die Hundenase leistet grossartige Arbeit ♥. Wir werden ein ganzes Wochenende der Hundenase widmen. Theorie und ganz viel Praxis stehen auf dem Programm. Wir lernen unseren Hunden einen bestimmten Geruch zu suchen, zu finden und anzuzeigen. Nach diesem Wochenende könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und mit euren Hunden auf die Suche nach konditionierten Gerüchen gehen. Ihr lernt, wie ihr Gerüche für eure Hunde interessant macht, damit er diese freudig und zuverlässig sucht, findet und anzeigt.
Datum: 18.04.2020 und 19.04.2020
Zeit: 09:00Uhr bis 16:15Uhr
Ort: Trainingshalle Sommeri
Kosten: Fr. 280.-
Was wir alles fürs Training brauchen steht in der Anmeldebestätigung.
Info und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri,
jessica@hundumsicht.ch , 0764680033
Bitte komm mindestens 15 Minuten vorher zur Halle, damit du genug Zeit hast, um dich bereit zu machen und sich dein Hund nochmal in aller Ruhe versäubern kann.
Rückruftraining im April (ABGESAGT COVID19)
Ein Rückruf, der zuverlässig funktioniert, gibt Mensch und Hund mehr Freiheiten.
Viele Hundehalter lassen ihren Hund ungern oder gar nicht von der Leine. Zu gross ist die Angst, dass der Rückruf nicht klappt. In diesem Seminar widmen wir uns im theoretischen Teil dem Hundehirn, wir stellen uns die Frage warum und in welchen Situationen reagiert unser Hund nicht auf unser Rückruf-Signal. In der Praxis wird der doppelte Rückruf aufgebaut.
Zwischen den Einzelteilen hast du 1 Woche Zeit um im Alltag zu trainieren.
Ihr bekommt Fliessdiagramme zu den jeweiligen Aufgaben.
Dieser Kurs findet in 3 Einzelteilen statt:
01.04.2020 20Uhr bis 22Uhr (Theorie Indoor und Praxis Indoor)
08.04.2020 20Uhr bis 21Uhr (Praxis Outdoor)
15.04.2020 20Uhr bis 21Uhr (Praxis Outdoor)
Info und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri,
jessica@hundumsicht.ch , 0764680033
Expactive Training
Datum: 01.03.2020
Zeit:
Erste Gruppe10:00Uhr bis 11:30Uhr
Zweite Gruppe 12:00Uhr bis 13:30Uhr
Ort: Beheizte Trainingshalle Sommeri
Kosten: Fr. 35.00/Team
Anmeldung: Jessica Bollmann, 0764680033, jessica@hundumsicht.ch
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive-Parcours freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt. Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes.
Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
Expactive-Training eignet sich für alle Hundetypen ♥.
Februar
Expactive Training
Datum: 02.02.2020
Zeit: 10:00Uhr bis 11:30Uhr
Ort: Beheizte Trainingshalle Sommeri
Kosten: Fr. 35.00/Team
Anmeldung: Jessica Bollmann, 0764680033, jessica@hundumsicht.ch
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive-Parcours freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt. Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes.
Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
Expactive-Training eignet sich für alle Hundetypen ♥.
Expactive Training
Datum: 24.11.2019
Zeit: 10:00Uhr bis 11:30Uhr
Ort: BeheizteTrainingshalle Sommeri
Kosten: Fr. 35.00/Team
Anmeldung: Jessica Bollmann, 0764680033, jessica@hundumsicht.ch
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive-Parcours freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt. Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes.
Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
Expactive-Training eignet sich für alle Hundetypen ♥.
Rückruftraining
Ein Rückruf, der zuverlässig funktioniert, gibt Mensch und Hund mehr Freiheiten. Viele Hundehalter lassen ihren Hund ungern oder gar nicht von der Leine. Zu gross ist die Angst, dass der Rückruf nicht klappt. Bei diesem Themenkurs widmen wir uns im theoretischen Teil dem Hundehirn, wir stellen uns die Frage warum und ich welchen Situationen reagiert unser Hund nicht auf unser Rückruf-Signal. In der Praxis bauen wir den doppelten Rückruf auf. Zwischen den Einzelteilen hast du jeweils eine Woche Zeit um im Alltag zu trainieren. Ihr bekommt Fliessdiagramme zu den jeweiligen Aufgaben, damit ihr auch zu Hause alles nachvollziehen könnt.
Dieser Kurs findet in 3 Einzelteilen statt:
23.10.2019 19Uhr bis 21Uhr (Theorie Indoor und Praxis Indoor)
30.10.2019 19Uhr bis 20Uhr (Praxis Outdoor)
06.11.2019 19Uhr bis 20Uhr (Praxis Outdoor)
Total 4 Stunden, Fr. 100.00
Anmeldung: Jessica Bollmann, jessica@hundumsicht.ch , 0764680033
Wir brauchen: -Pfeife (bitte für den Menschen hörbar), -Hallenschuhe, Schuhe und Kleidung für draussen, -Spielzeuge, -verschiedene Leckerlis und sehr hochwertige Leckerlis (z.B. Kauartikel), - Wassernapf, -Liegedecke, -Brustgeschirr
Social Walk 25.10.2019
Datum: 25.10.2019
Zeit: 19:00Uhr bis 20:30Uhr
Kosten: 35.-/Team
Ort: Region Sommeri +15Min.
Anmeldung: Jessica Bollmann, jessica@hundumsicht.ch 076 468 00 33
Der Social Walk ist ein Lernspaziergang in einer kleinen Gruppe. Mensch und Hund können sich, in einem kontrollierten Umfeld sicher und wohl fühlen. Unter der professionellen Anleitung werden viele positive Erfahrungen gesammelt.
Fokus Hund: Positiver "Kontakt" mit Artgenossen
Positiver "Kontakt" mit Menschen
Erlernen/Ausführen von Alternativverhalten
Impulskontrolle
Fokus Mensch: Körpersprache von seinem Hund achten und verstehen
Prävention statt Reaktion Leinenhandling verbessern
Kennenlernen der verschiedenen Teams (was ist zu beachten), Übungen Begegnungstraining, Entspannungspausen und Schnüffel-/Spielpausen mit seinem Menschen.
Wir achten auf die Körpersprache der Hunde und halten Individualdistanzen ein.
Expactive Training
Datum: 27.10.2019
Zeit: 12:00Uhr bis 13:30Uhr
Ort: Trainingshalle Sommeri
Kosten: Fr. 35.00/Team
Anmeldung: Jessica Bollmann, 0764680033, jessica@hundumsicht.ch
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive-Parcours freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt.Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes.
Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
Expactive-Training eignet sich für alle Hundetypen ♥.
Rückruftraining!
Ein Rückruf, der zuverlässig funktioniert, gibt Mensch und Hund mehr Freiheiten.
Viele Hundehalter lassen ihren Hund ungern oder gar nicht von der Leine. Zu gross ist die Angst, dass der Rückruf nicht klappt. In diesem Seminar widmen wir uns im theoretischen Teil dem Hundehirn, wir stellen uns die Frage warum und in welchen Situationen reagiert unser Hund nicht auf unser Rückruf-Signal. In der Praxis wird der doppelte Rückruf aufgebaut.
Zwischen den Einzelteilen hast du 1 Woche Zeit um im Alltag zu trainieren.
Ihr bekommt Fliessdiagramme zu den jeweiligen Aufgaben.
Dieser Kurs findet in 3 Einzelteilen statt:
21.08.2019 20Uhr bis 22Uhr (Theorie Indoor und Praxis Indoor)
28.08.2019 20Uhr bis 21Uhr (Praxis Outdoor)
04.09.2019 20Uhr bis 21Uhr (Praxis Outdoor)
Total 4 Stunden, Fr. 100.00
Wir brauchen:
Pfeife (bitte für den Menschen hörbar)
Hallenschuhe, Schuhe und Kleidung für draussen
Spielzeuge
Verschiedene Leckerlis und sehr hochwertige Leckerlis (z.B. Kauartikel)
Wassernapf
Liegedecke
Brustgeschirr
Bitte komm mindestens 15Minuten vorher zur Halle, damit du genug Zeit hast, um dich bereit zu machen und sich dein Hund nochmal in aller Ruhe versäubern kann.
Info und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri,
jessica@hundumsicht.ch , 0764680033
Datum: 23.08.2019
Zeit: 19:00Uhr bis 20:30Uhr
Kosten: 35.-/Team
Ort: Region Sommeri +15Min.
Anmeldung: Jessica Bollmann
jessica@hundumsicht.ch
076 468 00 33
Der Social Walk ist ein Lernspaziergang in einer kleinen Gruppe. Mensch und Hund können sich, in einem kontrolliertem Umfeld sicher und wohl fühlen. Unter der professionellen Anleitung werden viele positive Erfahrungen gesammelt.
Fokus Hund: Positiver "Kontakt" mit Artgenossen
Positiver "Kontakt" mit Menschen
Erlernen/Ausführen von Alternativverhalten
Impulskontrolle
Fokus Mensch: Körpersprache von seinem Hund achten und verstehen
Prävention statt Reaktion
Leinenhandling verbessern
Kennenlernen der verschiedenen Teams (was ist zu beachten), Übungen Begegnungstraining, Entspannungspausen und Schnüffel-/Spielpausen mit seinem Menschen.
Wir achten auf die Körpersprache der Hunde und halten Individualdistanzen ein.
Datum: 24.08.2019
Zeit: 09:15Uhr bis ca. 16:00Uhr
Kosten: 110.-/Team
Ort: 8580 Sommeri +15Min.
Anmeldung: Jessica Bollmann
jessica@hundumsicht.ch
076 468 00 33
Die faszinierende Hundenase ♥
Je nach Hundetyp können es mehr als 200Millionen Riechzellen sein, der Mensch hat um die 5 Millionen. Wir lernen dem Hund den Geruch von einer Person aufzunehmen und dessen Individualgeruch zu folgen. Der Mensch lernt dabei seinen Hund zu lesen, Körpersprache zu beobachten und wahrzunehmen um dann angemessen darauf zu reagieren. Leinenhandling spielt eine grosse Rolle, die Leine dient jedoch nur als Verbindung zum Hund. Wir ziehen nicht daran und wir versuchen auch nicht den Hund damit in eine Richtung zu lenken.
Der Hund wird uns mit seiner SUPERNASE führen.
Mantrailer von Hundumsicht.ch werden nicht für Ernstfälle ausgebildet! Mantrailing zum Spass und für die artgerechte Auslastung des Hundes.
Expactive Training 25.08.2019
Datum: 25.08.2019
Zeit: 12:00Uhr bis 13:30Uhr
Kosten: 35.-/Team
Ort: Trainingshalle in 8580 Sommeri
Anmeldung: Jessica Bollmann
jessica(@)hundumsicht.ch
076 468 00 33
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive-Parcours freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt.
Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes. Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
Themenkurswochenende!!!!! Expactive Training und Mantrailing das ganzes Wochenende 😊
Datum: 29./30.06.2019
Zeit: 09:30Uhr bis ca.16:00Uhr
Kosten: Fr. 220.-/Team inkl. Getränke und Snacks
Ort: Das Expactive Training findet in der Trainingshalle Sommeri statt, Mantrailing in der Umgebung von Sommeri (+15Min.)
Anmeldeschluss ist der 16.06.2019!!!
Das Themenkurswochenende ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Jede Trainingseinheit wird dem jeweiligen Leistungsstand angepasst. Es gibt jeweils vormittags und nachmittags ein Training. Die Mittagspause verbringen wir gemeinsam je nach Wetter auf unserer tollen Flitzewiese oder im Vorraum der Trainingshalle. Mittagessen bringt jeder für sich mit.
Kontakt und Anmeldung: Jessica Bollmann, jessica@hundumsicht.ch, 0764680033
Rückruftraining!
Und Tschüss..... Rückruf mit Pfiff
Ein Rückruf, der zuverlässig funktioniert, gibt Mensch und Hund mehr Freiheiten. Viele Hundehalter lassen ihren Hund ungern oder gar nicht von der Leine. Zu gross ist die Angst, dass der Rückruf nicht klappt. In diesem Kurs widmen wir uns im theoretischen Teil dem Hundehirn, wir stellen uns die Frage warum und in welchen Situationen reagiert unser Hund nicht auf unser Rückruf-Signal. In der Praxis wird der doppelte Rückruf aufgebaut. Zwischen den Einzelteilen hast du 1 Woche Zeit um im Alltag zu trainieren. Ihr bekommt Fliessdiagramme zu den jeweiligen Aufgaben.
Dieser Kurs findet in 3 Einzelteilen statt:
15.05.2019 20Uhr bis 22Uhr (Theorie Indoor und Praxis Indoor)
22.05.2019 20Uhr bis 21Uhr (Praxis Outdoor)
29.05.2019 20Uhr bis 21Uhr (Praxis (Outdoor)
Total 4Stunden, Fr. 100.00
Info undAnmeldung: Jessica Bollmann, jessica(@)hundumsicht.ch, 0764680033
EXPACTIVE TRAINING
10.11.2018 18:00Uhr bis 19:30Uhr
Kosten: 35.-/Team
Ort: 8580 Sommeri, beheizte Trainingshalle mit Kunstrasen
Die Gruppe wird klein gehalten, schnelles anmelden lohnt sich .
Kontakt und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
jessica(@)hundumsicht.ch
076 468 00 33
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt.
Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes. Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
EXPACTIVE TRAINING
11.11.2018 10Uhr bis 11:30Uhr
Kosten: 35.-/Team
Ort: 8580 Sommeri, beheizte Trainingshalle mit Kunstrasen
Die Gruppe wird klein gehalten, schnelles anmelden lohnt sich.
Kontakt und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
jessica(@)hundumsicht.ch
076 468 00 33
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt.
Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes. Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
Social Walk in Romanshorn >
wenig Fremdablenkung
Datum: 05.10.2018
Zeit: 18:00Uhr bis 19:30Uhr
Kosten: 35.-/Team
Ort: Romanshorn
Kontakt und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
jessica(@)hundumsicht.ch
076 468 00 33
Die Gruppe wird klein gehalten, also melde dich schnell an :).
Fokus Hund: Positiver "Kontakt" mit Artgenossen
Positiver "Kontakt" mit Menschen
Erlernen/Ausführen von Alternativverhalten
Impulskontrolle
Fokus Mensch: Die Körpersprache von seinem Hund verstehen
Leinenhandling verbessern
Prävention statt Reaktion
Kennenlernen der verschiedenen Teams (was ist zu beachten), Übungen Begegnungstraining, Entspannungspausen und Schnüffel-/Spielpausen mit seinem Menschen.
Der Abstand zwischen den Teams wird immer so gestaltet, dass sich alle Beteiligten wohl, entspannt und sicher fühlen.
Social Walk in Sommeri >
kaum Fremdablenkung
Datum: 04.10.2018 in Sommeri, kaum Fremdablenkung
Zeit: 18:00Uhr bis 19:30Uhr
Kosten: 35.-/Team
Ort: Sommeri
Kontakt und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
jessica(@)hundumsicht.ch
076 468 00 33
Die Gruppe wird klein gehalten, also melde dich schnell an :).
Fokus Hund: Positiver "Kontakt" mit Artgenossen
Positiver "Kontakt" mit Menschen
Erlernen/Ausführen von Alternativverhalten
Impulskontrolle
Fokus Mensch: Die Körpersprache von seinem Hund verstehen
Leinenhandling verbessern
Prävention statt Reaktion
Kennenlernen der verschiedenen Teams (was ist zu beachten), Übungen Begegnungstraining, Entspannungspausen und Schnüffel-/Spielpausen mit seinem Menschen.
Der Abstand zwischen den Teams wird immer so gestaltet, dass sich alle Beteiligten wohl, entspannt und sicher fühlen.
EXPACTIVE TRAINING
Datum: 07.10.2018
Zeit: 10:30Uhr bis 12Uhr
Kosten: 35.-/Team
Ort: 8580 Sommeri, beheizte Trainingshalle mit Kunstrasen
Die Gruppe wird klein gehalten, schnelles anmelden lohnt sich J.
Kontakt und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
jessica(@)hundumsicht.ch
076 468 00 33
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt.
Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes. Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
UND TSCHÜSS..... RÜCKRUFTRAINING MIT PFIFF!!!
Ein Rückruf, der zuverlässig funktioniert, gibt Mensch und Hund mehr Freiheiten.
Viele Hundehalter lassen ihren Hund ungern oder gar nicht von der Leine. Zu gross ist die Angst, dass der Rückruf nicht klappt. In diesem Seminar widmen wir uns im theoretischen Teil dem Hundehirn. Wir stellen uns die Frage warum und in welchen Situationen reagiert der Hund schlecht oder gar nicht auf unser Rückruf-Signal. In der Praxis wird der doppelte Rückruf aufgebaut.
Mit der Sicherheit des doppelten Rückrufes kannst du deinen Hund in Zukunft mit gutem Gefühl von der Leine lassen. Denn dein Hund wird zuverlässig und vor allem freudig zu dir zurückkommen. Ich halte die Gruppen klein, schnelles anmelden lohnt sich :-).
Dieser Kurs findet in 3 Einzelteilen statt:
16.08.2018 20Uhr bis 22Uhr
23.08.2018 20Uhr bis 21Uhr
30.08.2018 20Uhr bis 21Uhr
Total 4Stunden, Fr. 100.00
Info und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
jessica@hundumsicht.ch 0764680033
Mantrailseminar mit Nicole Hassert-Minet 20./21.10.2018
Mantrailtrainerin Nicole hat ihre Ausbildung bei DOGFORCES ACADEMY abgeschlossen. Ihre Trainings finden vorwiegend in der Region Raststatt/Bischweier statt. Umnso mehr freue ich mich, dass sie zu uns in die Schweiz kommt.
Kursinhalt: Problemorientiertes Mantrailen
Kosten: Fr. 220.-/Team, Beobachter auf Anfrage
Trainingszeiten: 10Uhr bis ca. 17Uhr
Ort: Region Sommeri + 20Min., Treffpunkt wird vor Seminarstart bekannt gegeben.
Max. 5Teams, schnelles anmelden lohnt sich.
Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
jessica@hundumsicht.ch
076 468 00 33
Mantrail-SPASS für Anfänger
Der Supernase unserer Hunde zu folgen macht einfach Spass. Genau dafür ist dieser Kurs gedacht, für den Spass an der Menschensuche und für die Zusammenarbeit mit unseren Hunden. Wir werden für keine Ernstfälle trainieren und keine Prüfungen laufen. Ich war von der ersten Minute an begeistert von der Menschensuche und meine Zauberherzlis lieben es! So glückliche und zufriedene Hunde während und nach dem Training zu sehen ist einfach toll. Was eine Hundenase leisten kann ist faszinierend! Jetzt heisst es auch bei Hundumsicht♥ch immer der Nase nach. Ich freue mich sehr.
Datum: 12.07.2018 und 19.07.2018
Zeit: 18Uhr bis ca. 21Uhr
Kosten: 2Termine Fr. 55.-/Team (Einführungspreis)
Ort: Sommeri +10Min.
Kontakt und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
jessica(@)hundumsicht.ch
076 468 00 33
Expactive Training
Für Anfänger und Teams mit wenig Erfahrung
Datum: 29.06.2018
Zeit: 16:30Uhr bis 18Uhr
Kosten: 35.-/Team
Ort: Sommeri, Indoor Trainingshalle
Kontakt und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
jessica(@)hundumsicht.ch
076 468 00 33
Die Gruppe wird klein gehalten, schnell anmelden :).
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt.
Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes. Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
Datum: 29.06.2018
Zeit: 18:30Uhr bis 20Uhr
Kosten: 35.-/Team
Ort: Sommeri
Kontakt und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
jessica(@)hundumsicht.ch
076 468 00 33
Die Gruppe wird klein gehalten, also melde dich schnell an :).
Fokus Hund: Positiver "Kontakt" mit Artgenossen
Positiver "Kontakt" mit Menschen
Erlernen/Ausführen von Alternativverhalten
Impulskontrolle
Fokus Mensch: Die Körpersprache von seinem Hund verstehen
Leinenhandling verbessern
Prävention statt Reaktion
Kennenlernen der verschiedenen Teams (was ist zu beachten), Übungen Begegnungstraining, Entspannungspausen und Schnüffel-/Spielpausen mit seinem Menschen.
Der Abstand zwischen den Teams wird immer so gestaltet, dass sich alle Beteiligten wohl, entspannt und sicher fühlen.
HOOPERS AGILITY Schnupperabend
Datum: 26.0ü5.2018
Zeit: 18Uhr bis 21Uhr
Kosten: Fr. 75.00/Team
Kontakt und Anmeldung: Jessica Bollmann, Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
jessica(@)hundumsicht.ch
0764680033
Die Gruppen werden klein gehalten, schnelles anmelden lohnt sich :).
Kennenlernen der verschiedenen Hooperselementen.
Hoopers (Bögen, die durchlaufen werden)
Tunnel (Tunnel, die durchlaufen werden)
Gates (Tore, die umlaufen werden)
Barrels (Fässer, die umrundet werden)
Hoopers Agility ist Distanzarbeit vom feinsten. Hier läuft der Mensch nicht mit, sondern er führt seinen Hund mittels Wort- und Sichtzeichen von einer Markierung aus durch den nummerierten Parcours.
An diesem Abend werden die einzelnen Geräte kennengelernt und je nach Trainingsstand der jeweiligen Teams werden bereits kurze Parcours gelaufen.
Datum: 26.05.2018 Zeit: 9:30Uhr bis 11:00Uhr für Teams mit keiner oder wenig Expactive Erfahrung
Zeit: 11:15Uhr bis 12:45Uhr für Teams mit Expactive Erfahrung
Indoor: Trainingshalle Hundumsicht.ch Ort: Hauptstrasse 33, 8580 Sommeri
Kosten: Fr.35.00/Team Leitung: Jessica Bollmann
Anmeldung: jessica@hundumsicht.ch oder 076 468 00 33
Schnelles anmelden lohnt sich, max. 5 Teams/Gruppe
Ein Hundesport, der seine Wurzeln in der Rettungshundearbeit hat. Der Hund geht niemals alleine über das Expactive, der Mensch ist immer an der Seite des Hundes und gibt ihm die nötige Sicherheit und Hilfestellung. Sowohl Hund als auch Mensch dürfen sich über jeden Schritt vorwärts auf dem Expactive freuen, denn der Weg ist das Ziel und wird selbstverständlich auch belohnt.
Es fördert Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernfähigkeit des Hundes. Um die verschiedenen Brücken zu meistern erfordert es langsames, ruhiges und genaues Arbeiten. Es steigert die Koordinationsfähigkeit der Vorder- und Hinterläufe, Körperbeherrschung, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn, gibt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.
Flyer zum herunterladen für Teams mit keiner oder wenig Expactive Erfahrung
Flyer zum herunterladen für Teams mit Expactive Erfahrung