Trickdogging Workshop mit Mirjam Dold
Trickdogging – die mentale Auslastung
Trickdogging bedeutet Spass für Hund und Mensch. Gemeinsam erarbeiten wir im Workshop verschiedene Tricks, lernen die Grundlagen um selbst Tricks aufzubauen und gehen auf eure Wünsche ein. Welche Tricks möchtet ihr mit euren Hunden lernen?
Sinn macht Trickdogging auf jeden Fall, denn die meisten Hunderassen sind heute sozusagen arbeitslos, das heisst, sie können ihre eigentlichen Aufgaben für die sie ursprünglich mal gezüchtet wurden, nicht mehr ausführen. Diesen Hund fehlt die mentale Auslastung. Trickdogging ist ein freudiger, fördernder und abwechslungsreicher Weg mentale Auslastung in den Alltag zu bringen.
Zudem kannst du mit den entsprechenden Tricks deinen Hund perfekt in die Haushaltsarbeit integrieren: wie zum Beispiel schmutzige Wäsche in die Waschmaschine räumen, Licht ein- und ausschalten, Schubladen öffnen und Dinge rausholen bzw. bringen, klingelnde Telefone bringen, Sachen aufräumen usw. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist alles, was Hund und Mensch Spass macht.
Aus dem Kursinhalt:
- Einsatz von Clicker und/oder verbale Markerwörtern
- Entspannung während dem Zuschauen & Trainieren
- Arbeit über das Capturing & Shaping
- Einfangen & Formen von Verhalten
- Gymnastizierende Übungen um z. B. den Muskelaufbau fördern oder das Körperwahrnehmungsgefühl des Hundes verbessern
- Einsatz von verschiedenen Targethilfen
- Aufbau & Erweiterung verschiedenster Spungvarianten
- Moderne Varianten der Fussarbeit
- Basiselemente der Sparte Dog Dance
- Die besonderen Tricks & Kniffs der Filmstars
- Die vierbeinige Haushaltshilfe
Mirjam Dold von DDog ist seit 1997 als Hundetrainerin tätig und bringt neben viel Erfahrung und einer breiten Ausbildung viel Freude und Spass mit an ihre Workshops.
Sonntag, 17. September 2023, 10 Uhr - 14.30 Uhr
Ablauf:
10.00 - 10.45 Uhr Training Gruppe 1
10.45 - 11.00 Uhr Pause
11.00 - 11.45 Uhr Training Gruppe 2
11.45 - 12.45 Uhr Mittagspause
12.45 - 13.30 Uhr Training Gruppe 1
13.30 - 13.45 Uhr Pause
13.45 - 14.30 Uhr Training Gruppe 2
Trainiert wird jeweils in zwei Gruppen im Wechsel. Du kannst jeweils gerne beim Training der anderen Gruppe zuschauen.
Kosten inkl. Pausenverpflegung: CHF 130.–
Das Mittagessen kannst du entweder selbst mitbringen (Mikrowelle steht zur Verfügung) oder wir bestellen beim Pizzakurier.
Anmeldung: kurse@hundumsicht.ch oder +41 76 456 00 59
Für alle, die von weiter her kommen, gibt es im Gasthof Linde in Sommeri Übernachtungsmöglichkeiten mit Hund: https://gasthoflindesommeri.ch/
Für das Seminar brauchst du: saubere Hallenschuhe, verschiedene Leckerli, Wassernapf, Liegedecke

© Copyright Hundumsicht Denise Bachofen