Wer im Thurgau einen Hund hält, muss innerhalb eines Jahres einen Kurs über eine anerkannte praktische Hundeerziehung besuchen. Dieser Kurs deckt den obligatorischen Hundehalterkurs ab. Natürlich sind auch alle anderen Hundehalter:innen herzlich willkommen.
Termine:
6., 13. und 27. April, 4., 11., 18. und 25. Mai 2025
jeweils von 10.30 Uhr bis 11.55 Uhr
Der Kurs fördert unter anderem die Sicherung des Wesens der Hunde, deren Gewöhnung an die Umwelt und insbesondere an andere Menschen und Artgenossen und stärkt die Mensch-Hunde-Beziehung. Durch eine geeignete Gewöhnung an die Umwelt und eine gute Bindung zu ihren Halterinnen und Haltern, können Vorfälle vermieden werden, welche durch Unsicherheit bzw. Überforderung des Hundes geschehen können.
Neben dem Alltagstraining vermittelt Bea sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für drinnen und draussen.
Der Inhalt umfasst unter anderem:
- Schulung des Sozialverhaltens
- Bindung und Führung
- Lesen der Körpersprache unserer Hunde
- Gewöhnung an Umweltreize
- Handling im Alltag
- Grundsignale (Sitz, Rückruf, Leinelaufen usw.)
- Medical Training/Pflegemanagement
- Draussen unterwegs
- sinnvolle Beschäftigung
Wir arbeiten gewaltfrei über positive Verstärkung. In unseren Kursen werden die Hunde an einem gut sitzenden Brustgeschirr geführt. Wir beginnen und beenden die Stunde in Ruhe. Entspannungstraining ist ein wichtiger Teil einer jeden Kursstunde, Spiel und erste Lernschritte für den Alltag, wechseln sich ab.
Material:
- Wassernapf und Wasser
- gut sitzendes Brustgeschirr mit Leine
- Leckerli und allenfalls ein motivierendes Spielzeug.
Teilnehmer:innen: Der Kurs ist geeignet für Hunde ab 12 Monate. Die Anzahl der Teams ist auf 4 bis 5 begrenzt.
Kosten: CHF 380.- für 10.5 Lektionen, per Twint im voraus oder bar
Kursort: Der Kursstunden finden entweder in Sommeri (Trainingshalle und draussen) oder nach Absprache an einem anderen Trainingsort statt (Stadt- oder Waldspaziergang). Die Teamleitung behält sich Terminänderungen vor.
Es gelten die AGB der Hundumsicht.
© Copyright Hundumsicht Denise Bachofen
